Eine blaue Welle zieht durch Rheinland-Pfalz und Deutschland! Beunruhigende Ergebnisse der Europawahl

Pressemitteilung der LSV Rheinland-Pfalz

Die Landesschüler*innenvertretung Rheinland-Pfalz (LSV RLP) sieht besorgt auf die Ergebnisse der Europawahl. Die AfD ist mit einem Ergebnis von 15,9 % die zweitstärkste Partei, nach der CDU/CSU. Dies ist ein Ausgang der Wahl, mit dem die LSV RLP durchaus besorgt auf die Zukunft unseres Landes, Europas und der Demokratie schaut.

„Ein hohes Ergebnis der AfD war in gewisser Weise erwartbar, dennoch ist dies zutiefst beunruhigend. Der Fakt, dass so viele junge Menschen die AfD gewählt haben, ist sehr schockierend und alarmierend. Wir setzen alles daran, mit den demokratischen Parteien dagegenzusteuern und die jungen Leute wieder für sich zu gewinnen. Es ist wichtig, den Protestwähler*innen klarzumachen, dass die AfD keine Alternative für Deutschland ist, sondern eine Gefährdung für unsere Demokratie“, so Sarah Dowidat, Pressereferentin der LSV RLP.

„Die AfD und ihre Mitglieder zeigen uns immer wieder, dass ihnen unsere Geschichte egal ist, indem sie die Wortwahl der Nationalsozialisten gebrauchen. Wir als Gesellschaft sind dafür verantwortlich, dass der #niewieder33 nicht nur eine Floskel ist, sondern unser Ansporn, uns politisch zu engagieren und aktiv für unsere Demokratie und gegen Rechtsextremismus zu kämpfen!“, ergänzt Emma Lucke, Pressereferentin der LSV RLP.

Es ist, wie unser Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mal gesagt hat: „Wir brauchen die Demokratie – aber ich glaube: Derzeit braucht die Demokratie vor allem uns.“

Also engagiert euch im demokratischen Rahmen und kämpft dafür, dass die folgenden Generationen nicht mit Krieg und einem geschwächten Europa aufwachsen, sondern in Frieden!
 

Bei Rückfragen steht Ihnen das Pressereferat der Landesschüler*innenvertretung RLP gerne zur Verfügung: Emma Lucke | E-Mail: Emma.Lucke[at]lsvrlp.de | Sarah Dowidat | E-Mail: Sarah.Dowidat[at]lsvrlp.de