Bundestagswahl am 23. Februar

Am Sonntag, den 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt.
Die Wahllokale sind von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Daneben ist Briefwahl möglich.

Allgemeine und weiterführende Informationen zur Bundestagswahl sowie im Anschluss die Wahlergebnisse findet ihr auf der Seite der Bundeswahlleiterin.

Infos zu den antretenden Parteien und ihren Programmen findet ihr außer auf deren eigenen Seiten z. B. bei Tagesschau.de. Die in Rheinland-Pfalz antretenden Parteien sind auf den Seiten des SWR gelistet.

Umfragen zur Bundestagswahl (die berühmte "Sonntagsfrage") findet ihr auf der Seite wahlrecht.de. Dort gibt es auch Erläuterungen zu Wahlrecht und Wahlsystemen.

Für die Bundestagswahl findet ihr auf den Seiten der Bundeszentrale für politische Bildung außerdem ab 06. Februar 2025 den Wahl-O-Mat. Für den Wahl-O-Mat haben die Parteien zu abgefragten Thesen Position bezogen. Ihr könnt diese mit euren eigenen politischen Auffassungen abgleichen und am Ende den Wahl-O-Mat berechnen lassen, welche Partei für euch die richtige ist bzw. wäre.

Für alle, die dieses Mal (noch) nicht wählen dürfen, da sie noch keine 18 sind, ist vielleicht die Forderung der LSV nach Absenkung der Wahlaltergrenze in ihrem Grundsatzprogramm interessant.