"Wir haben Rechte" - SchülerInnenkonferenz in Neuwied
Eine Tagung mit Praxisworkshops
Wann und wo?
Mittwoch, 17. Oktober 2012, 8:00 - 15:00VHS Neuwied, Amalie-Raiffeisen-Saal Heddesdorferstr. 33 56564 Neuwied
... für die SchülerInnenvertreter und Interessierte aller Schulen in Neuwied
am 17. Oktober 2012 an der VHS Neuwied
Jugendliche haben Rechte, dass heißt wir Schüler haben auch Rechte.
Aber
welche Rechte stehen uns laut Schulgesetz genau zu? Wie kann man sie
umsetzen oder müssen wir sie auch manchmal einfordern? Reichen uns
unsere Beteiligungsmöglichkeiten in der Schule aus? Was brauchen wir um
uns fitter zu machen?
Die Tagung soll uns
SchülerInnenvertretern in Neuwied die Möglichkeit geben uns
untereinander auszutauschen, gemeinsam Lösungen für Probleme zu finden
und uns in verschiedenen Workshops fortzubilden. Wir hoffen, dass alle
SchülerInnenvertretungen der Neuwieder Schulen sich beteiligen und mit
ihrer gesamten SV, aber auch interessierten SchülerInnen teilnehmen.
Die Veranstaltung wird in Kooperation der KreisschülerInnenvertretung Neuwied (KrSV Neuwied), der LandesschülerInnnenvertretung RLP und der Fachstelle Partizipation der Stadt Neuwied durchgeführt. Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur fördert dieses Veranstaltung.
Zielgruppe: SchülerInnenvertretungen und interessierte Schüler und Schülerinnen
Ort: Amalie-Raiffeisen-Saal VHS Neuwied, Heddesdorferstr. 33
Zeit: 17.10.2012, 8:0015:00
Verpflegung: Stehkaffee und Mittagsverpflegung
Programm:
Input: Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen"
Input: Das sind unsere Beteiligungsrechte und das wollen wir noch erreichen!"
Workshop 1: Projektmanagement Effektiv planen und gut zusammenarbeiten"
Workshop 2: Rhetorik Sicheres Auftreten und kurze Standpunktreden"
Workshop 3: SV Recht Unsere Rechte und wie setzen wir sie um?"
Workshop 4: Moderation Grundlagen und Methoden"
Workshop 5: Beteiligung von SchülerInnen Da geht noch mehr"
Anmeldung:
bis spätestens zum 15.10.2012 mit dem Flyer
oder per E-mail: kijub@neuwied.de - Stichwort: Schülerkonferenz.
Bitte
seht die Anmeldung als verbindlich an, da wir für euch Essen und
Getränke bestellen und dieses auch bezahlen müssen, wenn ihr nicht
kommt!