-
-
Ende der Bundeswehr-Schul-Kooperation gefordert
Pressekonferenz zur Kampagne "Schulfrei für die Bundeswehr" am 2.2. in Mainz
-
Mit FDP-Vorschlag gehen wir einen Schritt zurück
LSV sieht Forderung nach einer Verfassungsgarantie für die bestehende Schulstruktur kritisch
-
Mehr als nur Kuchenbacken
Einladung zur 50. LandesschülerInnenkonferenz
-
Wir brauchen offeneren Umgang mit Lebensweisen
LSV schließt sich der Forderung der GEW zur besseren Aufklärung in Schulen über nicht-heteronormative Lebensweisen an
-
Fehlende Mitbestimmung in den Schulträgerausschüssen
-
Alle Formen autoritärer Bewertung haben in der Schule nichts zu suchen
Ergebnisse der 49. LandesschülerInnenkonferenz
-
Note: 5 - Deine Zukunft wird gewürfelt?!
Einladung zur 49. LandesschülerInnenkonferenz
-
Die LSV startet durch - Ergebnisse der 48. LSK
-
"Unsere Unis!" - LSV begrüßt Proteste zum Bildungsstreik
-
Die neue LSV startet durch - Einladung zur 48. LSK
-
LSV solidarisiert sich mit dem Protest der Studierenden in Österreich
-
Rheinland-Pfalz bewegt sich zur Lernmittelfreiheit
-
SchülerInnenmitbestimmung in Rheinland-Pfalz wird breiter!
-
"Eine Schule für Alle" - Einladung zur 47. LSK
-
Echte Religionsfreiheit an staatlichen Schulen
Wie im Mittelalter Taufen oder weit zur Schule laufen
-
Schülerinnen und Schüler, steht wieder auf!
LandesschülerInnenvertretung RLP kritisiert das gängige Modell des Sitzenbleibens und spricht sich für ein Lernen ohne dieses aus. Frühzeitige, umfassende individuelle Förderung soll hierbei helfen.
-
Lernmittelfreiheit für Alle - außer für SchülerInnen in RLP?!
-
Streiken für bessere Bildung!
-
LandesschülerInnenvertretung RLP blickt in eine neue Zukunft